Zum Inhalt Zum Seitenmenü Zur Fußzeile
Finanzierungsmöglichkeiten

Finanzierungsmöglichkeiten

Studienfinanzierung besteht in den meisten Fällen aus einer Mischfinanzierung.

Wichtige Einnahmequellen sind:

Jobben

Grundsätzlich gilt auch für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit die Verpflichtung zur Selbsthilfe: Die üblichen Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten sind in der Regel durch dein Vermögen oder deine Einnahmen oder das deiner unterhaltspflichtigen Angehörigen zu decken.

Als internationale*r Studierende*r erhältst du in der Regel keine Sozialleistungen. Unter bestimmten Voraussetzungen können internationale Studierende (insbesondere aus EU-Ländern) BAföG erhalten.

Stand: Februar 2023