Zum Inhalt Zum Seitenmenü Zur Fußzeile
Jobs

Kümmerinstinkt, Campusneugier und Lächeln im Herzen:
Willkommen in unserer Arbeitswelt.

Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Schließlich erleichtern wir damit rund 58.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Und lassen uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen in unserer Arbeitswelt.

Arbeiten bei uns

Faire Bezahlung

Verlässlich, nachvollziehbar, neutral: Die Bezahlung nach Tarif bedeutet für alle Mitarbeiter*innen ein faires Gehalt, das mit Dauer der Betriebszugehörigkeit steigt. Hinzu kommen regelmäßige Sonderzahlungen.

Fort- und Weiterbildungen

Unsere strategische Personalentwicklung bringt die Ziele des Studierendenwerks mit den Zielen der Mitarbeiter*innen zusammen, um einen gemeinsamen Weg der Entwicklung zu gehen. Das jährliche Budget für Weiterbildungen steht dabei allen Mitarbeiter*innen offen.

Geregelte Arbeitszeiten

Raum fürs Leben: Die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf ist für uns gelebter Alltag. Daher gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und keine Arbeit am Abend oder am Wochenende.

Mitsprache 

Das Studierendenwerk lebt durch seine Mitarbeiter*innen. Daher möchten wir, dass sie sich einbringen – beispielsweise mit neuen Ideen oder Vorschlägen, in Arbeitsgruppen, beim Mitarbeiterforum oder bei der Organisation von Betriebsausflügen und Firmenfesten.

Sinnstiftende Arbeit

Immer ganz nah an den Studierenden: Als kompetenter Partner stehen wir an ihrer Seite und erleichtern ihnen mit unseren Dienstleistungen den Alltag.

Zusatzversorgung

Die Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist ein Baustein in Ihrer Altersvorsorge. Das Studierendenwerk leistet dafür monatlich den überwiegenden Beitrag.