Viele Grüße an die Kinder zu Hause
12.02.2021Schon seit Wochen dürfen auch viele Kinder von Studierenden nicht in ihre Kita gehen. Ihre Erzieher*innen und Kindergartenfreund*innen haben sie das letzte Mal vor Weihnachten gesehen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch für die Kleinsten sehr spürbar.
Umso wichtiger, dass auch der Kontakt zu allen Kindern gehalten wird, die nicht in der Notbetreuung sind. Während sich einige Kinder Briefe oder eine Basteltüte im Gartenhäuschen ihrer Kita abholen, warten andere schon aufgeregt auf die Post. Auch digital gibt es Nachrichten für die Kinder und Videobotschaften von ihren Erzieher*innen. Die leuchtenden Kinderaugen zeigen, wie sehr sich die Kinder über die vielseitigen Aktionen unserer Kitas freuen.
Auch für die Eltern ist die Situation ohne Kinderbetreuung sehr belastend. Jetzt stecken viele Studierende mitten in der Prüfungsphase oder müssen Hausarbeiten schreiben. Um es ihnen und ihren Kindern etwas leichter zu machen, haben sich unsere Erzieher*innen schon einiges einfallen lassen: Eine Schatzsuche für die Kinder aus Wolfenbüttel, eine Bastelbox mit vielen Farben und Papieren für die Kita-Kinder aus Braunschweig und eine Anleitung zum Upcycling einer alten Milchtüte zu einem Vogelhäuschen für die Kinder in Hildesheim. Das sind nur einige Beispiele der kreativen Ideen aus unseren Kitas. All diese Aktionen sollen dabei helfen, dass die Kinder zu Hause Ablenkung und Freude haben, so dass ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt – bis die Kita wieder für alle offen ist.
Ein kleiner Einblick in einige Projekte unserer Kitas: