Persönliche Sprechzeiten im Bereich Wohnen wieder möglich
03.05.2022Ihr könnt sie dann entweder zur telefonischen oder persönlichen Sprechzeit erreichen. Für das persönliche Gespräch müsst ihr euch vorab einen Termin über das Terminbuchungstool buchen! Der jeweilige Link wird in der Kontaktbox der Sachbearbeiter*innen auf den Wohnenseiten hinterlegt.
Auch unsere Servicemitarbeiter*innen sind ab 2. Mai (in Clausthal-Zellerfeld ab 9. Mai) wieder persönlich für euch da. Hier könnt ihr innerhalb der Sprechzeiten ohne Terminbuchung vorbeischauen.
Bitte beachtet die geltenden Hygieneregeln und tragt eine FFP2-Maske! Und Achtung: Es gab einige Umzüge in Braunschweig!
Update: Sachbearbeitung und Service im Wohnen rücken näher zusammen
In diesem Jahr gab es auch außerhalb des Semesterwechsels einige Umzüge in Braunschweig und Wolfenbüttel. Diesmal waren es die Sachbearbeiter*innen des Teams Wohnen selbst, die umgezogen sind. Noch näher an die Studierenden ran – also rein mit den Büros in die Wohnheime und damit auch dichter zu den Kolleg*innen aus dem Bereich Service Wohnen. Mit diesem Schritt hat sich Braunschweig an das Modell der anderen Standorte angegliedert, wo die Kolleg*innen Wohnen und Service bereits auch örtlich sehr eng zusammenarbeiten. Damit rücken die beiden Abteilungen Service und IMM auch in Braunschweig nun näher zusammen. Das hat im Bereich Wohnen viele Vorteile, denn die Vorgänge und Themen der beiden Bereiche greifen oftmals direkt ineinander.
Das Servicebüro – jetzt Servicepoint Wohnen und erste Anlaufstelle für Studierende, die sich für einen Wohnheimplatz interessieren – also auch Teil der Wohnen-Sachbearbeitung ist dagegen ins APM (Wohnheim Rebenring 64, Zi. 04-04-04, 38106 Braunschweig) gezogen. Das größte und bekannteste Wohnheim in Braunschweig, der „Affenfelsen“, ist zentral gelegen und für Studierende durch die Uni-Nähe sehr gut zu erreichen.