Neue Pastamaschine verwandelt Wasser und Hartweizengrieß in viele leckere Nudeln
06.03.2024Hartweizengrieß und Wasser – mehr braucht es nicht für das Grundrezept der Nudel. Mit etwas Fantasie und der ein oder anderen Zutat lassen sich daraus aber Pasta-Variationen in allen Formen und Farben kreieren. Und das neuerdings auch bei uns! Seit Oktober bewährt sich eine Nudelmaschine im täglichen Betrieb der Mensa 1. Wie die Maschine funktioniert, hat Pastachef Emanuele Rondi in diesem Video bereits gezeigt.
Aber warum selbst machen, wenn es die doch auch zu kaufen gibt? Gute Frage, einfache Antwort: Hausgemachte Nudeln schmecken besser, sie lassen sich viel günstiger produzieren und es gibt auch einen größeren Gestaltungsspielraum in der Küche. Mit einer eigenen Maschine lassen sich Form, Farbe und viele neue Geschmacksarten ganz beliebig miteinander kombinieren. Casarecce, Radiatori, Tagliatelle und Fusilli grande – die Maschine kann mit den Stanzformen, die wir zurzeit haben, vier verschiedene Nudelarten formen.
Hausgemachte Pasta-Variationen lassen sich auch prima an die Saison anpassen. Und so könnten demnächst auch mal Bärlauch-Nudeln oder Spinatpasta auf dem Speiseplan stehen. Dabei probieren unsere Kolleg*innen in der Mensa 1 viel aus: Bei den Rote-Beete-Nudeln ist z. B. die Frage, ob die Nudeln mit Rote-Beete-Pulver gefärbt werden sollen oder ob sich Rote-Beete-Saft besser dafür eignet. Ein Vorteil ist auch, dass übrig gebliebene Waren, wie z. B. der Sauerkrautsaft vom Klimaessen in einem Nudelteig verarbeitet werden können. Bei all diesen Kreationen muss das Team jedoch beachten, dass Geschmack und Konsistenz stimmen, denn kommen zum Hartweizengrieß und Wasser noch weitere Zutaten hinzu, muss das exakte Mischverhältnis immer erst noch gefunden werden.
Für die Zukunft gibt es schon einige Pläne. Bereits jetzt werden die Nudeln in die Mensa 2 und in die Mensa in Wolfenbüttel geliefert. Langfristig sollen auch andere Standorte von der hausgemachten Pasta profitieren.
Klickt euch doch mal durch unsere Bildergalerie für einen Einblick in die Arbeit mit der Nudelmaschine. Auf den Fotos zu sehen sind Pastachef Emanuele Rondi und Bereichsleiter der Mensa 1 Patrick Horlebeck.