Zum Inhalt Zum Seitenmenü Zur Fußzeile
News
Unfortunately, this page is not available in English.
You can read the German version below.
Essen
alle

Ergebnisse der Mensabefragung 2024

14.10.2024
Fokus auf die kleineren Betriebe: Nachdem wir euch im letzten Jahr zu eurem Feedback zu unseren Mensen gefragt hatten, waren dieses Frühjahr kleiner Einrichtungen dran – diverse Cafeterien und Bistros, die 9bar, die Ca[r]feteria Marie in Hildesheim – und auch die neue Uni-Mensa Hildesheim.

Diese hatte erst kurz vor der Befragung im letzten Jahr neu geöffnet und daher waren alle Eindrücke noch zu frisch für eine Befragung.

Bewertet wurden die drei Bereiche Angebot, Service und Information & Organisation, die jeweils in mehrere Teilaspekte aufgegliedert sind. Die Bewertung war auf einer fünfstufigen Skala möglich. Werte bis 2,4 gelten dabei als gut bis sehr gut, zwischen 2,5 und 3,5 als zufriedenstellend, ab 3,6 wird es kritisch. Wie wurden die einzelnen Einrichtungen also bewertet?

9bar Braunschweig

Mit einer Gesamtzufriedenheit von 1,8 erreicht die 9bar einen Top-Wert. Mit wenigen Ausnahmen wurden auch alle Teilkategorien im Eins-Komma-Bereich bewertet, besonders gut schneiden dabei Auswahl und Geschmack der Heißgetränke ab. Lediglich bei der Abwechslung und dem Gesundheitswert der Speisen sind die Bewertungen im zufriedenstellenden Bereich – nicht weiter verwunderlich, denn Muffins und Cookies gehören nun mal nicht zu den gesündesten Nahrungsmitteln.

(Klicken zum Vergrößern)

Uni-Mensa Hildesheim

Etwa ein Jahr nach ihrer Eröffnung war die neue Uni-Mensa zum ersten Mal Teil der Befragung. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 2,3 legt sie einen sehr ordentlichen Start hin. Die guten Bewertungen zeigen sich in allen Kategorien, wobei nur die Abwechslung im Speiseplan zufriedenstellend bewertet wurde. Besonders erfreulich: Die Bewertungen sind in allen Kategorien besser als die letzten Bewertungen der alten Uni-Mensa aus dem Jahr 2019. Der Geschmack der Speisen wurde mit 2,5 dieses Mal beispielsweise deutlich besser bewertet als 2019 (3,0). 

(Klicken zum Vergrößern)

bistro4u Hildesheim

Auch das neu eröffnete bistro4u war zum ersten Mal Teil der Befragung – sowohl mit dem regulären Angebot als auch dem Abendangebot. Die Gesamtzufriedenheit liegt mit 1,9 im sehr guten Bereich, und auch die Bewertungen der einzelnen Kategorien sind durchgehend gut. Bei der Zwischenverpflegung schneiden insbesondere die Frische der Speisen sowie die Auswahl an Kalt- und Heißgetränken sehr gut ab. Auch die Bewertungen des Abendangebots sind durchgehend gut bis sehr gut, einzig die Abwechslung im Speiseplan reißt mit 2,7 leicht nach unten aus.

(Klicken zum Vergrößern)

Bistro Lübecker Straße, Hildesheim

Das Bistro Lübecker Straße liegt insgesamt im zufriedenstellenden Bereich. Im Vergleich zu anderen Einrichtungen wird das Angebot dort allerdings etwas schlechter bewertet und liegt bei 3,0. Auch die tägliche Vielfalt des Angebots liegt mit 3,2 am Ende des zufriedenstellenden Bereichs. Andere Bereiche schneiden jedoch gut bis sehr gut ab. Mit 1,5 erreicht der Service einen Spitzenwert. Die Befragung fand statt kurz nachdem das Zwischenverpflegungsangebot des Bistros eingestellt wurde. Die schlechteren Bewertungen für das Angebot sind also nicht überraschend, da sich das Angebot tatsächlich verringert hatte. Zum Wintersemester ist wieder ein zusätzliches Zwischenverpflegungs-Angebot geplant.

(Klicken zum Vergrößern)

Ca[r]feteria Marie, Hildesheim

Insgesamt liegt die Zufriedenheit hier in vielen Bereichen im unteren zufriedenstellenden Bereich um 3,0. Der Service erzielt mit 1,6 wiederrum einen sehr guten Wert. Die Probleme mit der Versorgung per Ca[r]feteria sind uns gut bekannt – wenig Platz im Foodtruck bedeutet eingeschränkte Möglichkeiten beim Essensangebot, kein Ort zum Sitzen und Essen an der Domäne, häufige Ausfälle durch Personalmangel. Wir sind dazu bereits in regelmäßigem Austausch mit Universität und Studierenden.

(Klicken zum Vergrößern)

bistro4u Salzgitter

In Gesamtzufriedenheit, Zufriedenheit mit Angebot, Organisation & Information schneidet das kleine Bistro insgesamt gut ab, beim Service sogar sehr gut. Die einzelnen Angebotsaspekte liegen fast durchgehend im sehr guten Bereich, mit besonders guten Noten für die süßen Backwaren.

(Klicken zum Vergrößern)

Cafeteria Wolfenbüttel

Insgesamt kann man die Cafeteria so zusammenfassen: Angebot gut, Organisation und Information sehr gut, Service top. Auch innerhalb der einzelnen Kategorien sind wenige Werte schlechter als 2,1. Besonders gut bewertet werden die Auswahl der Kaltgetränke und die Frische der Speisen. Beides liegt im Einser-Bereich.

(Klicken zum Vergrößern)

Was haben wir über unsere Gäste gelernt?

Ehrlich gesagt: Wenig Neues. Schon im vergangenen Jahr hatten wir in der Befragung einen Schwerpunkt darauf gelegt, unsere Gäste besser kennenzulernen. Diesen Teil der Befragung haben wir dieses Jahr wiederholt und die Ergebnisse decken sich mit denen aus dem vergangenen Jahr, die ihr hier nachlesen könnt.

Interessant ist – wie immer – die Verteilung der Ernährungstypen. In den meisten Einrichtungen überwiegen Flexitarier*innen. Dann gibt es aber auch Einrichtungen wie das bistro4u in Salzgitter und die Cafeteria Hildesheim, in der sich 44 % der Gäste als Fleischesser*innen bezeichnen. Am anderen Ende des Spektrums steht die Ca[r]feteria Marie in Hildesheim mit einstelligem Anteil an Fleischesser*innen und dafür insgesamt 58 %, die sich vegan oder vegetarisch ernähren.

(Klicken zum Vergrößern)

Die Zusammensetzung der Preise ist unseren Gästen weiterhin unklar. Im vergangenen Jahr haben wir daher bereits die Preisgestaltung der Mensagerichte auf der Website veröffentlicht. Dort werden wir demnächst auch Informationen zur Preisgestaltung in den Cafeterien ergänzen.

Mit diesen Ergebnissen endet der Befragungszeitraum 2023/2024. Die nächste Mensabefragung findet voraussichtlich 2026 statt. Wenn ihr in der Zwischenzeit Feedback zu unseren Mensen und Cafeterien loswerden wollt, schreibt uns gerne hier: https://stw-on.de/kontakt oder wendet euch direkt an die Betriebsleiter eurer Mensa.