Kita Rasselbande in Hildesheim jetzt mit integrativer Gruppe
03.07.2020Insgesamt hat das Studentenwerk OstNiedersachsen in Abstimmung mit der Stadt Hildesheim 18 neue Plätze geschaffen, vier davon sind integrative Plätze. In der „Geigengruppe“ werden Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. Die Eltern sind überwiegend Studierende an den Hildesheimer Hochschulen.
Möglich wurde die Schaffung der neuen Gruppe, weil zwei Räume im Gebäude der Kita frei geworden sind und vom Studentenwerk angemietet werden konnten. Während die anderen Gruppen im Erdgeschoss sind, ist die „Geigengruppe“ ist im ersten Stock untergebracht – die Räume sind auch mit einem Fahrstuhl zu erreichen. Aus den ursprünglich zwei Räumen ist nach einem Wanddurchbruch ein großer Gruppenraum von fast 60 m² geworden und ein Intensivraum, in dem Heilpädagogin und Erzieher*innen die Kinder individuell fördern können, sowie ein Garderobenbereich und ein Waschraum. Kitaleiterin Bianka Herrmann erzählt von der Reaktion der Kinder, als sie die frisch renovierten Räume zum ersten Mal besichtigt haben: „Die Augen haben richtig geleuchtet, so viele schöne Farben. Besonders von der gemütlichen Kuschelecke waren die Kinder ganz begeistert.“
Seit Juni 2020 können rund 90 Kinder in den fünf Gruppen der Kita Rasselbande betreut werden. Durch die Corona-Pandemie läuft die Kita Rasselbande (auch in der neuen Gruppe) zurzeit im eingeschränkten Betrieb.
Fotos von den Räumen und der Übergabe finden Sie hier:
https://nextcloud.stw-on.de/index.php/s/MjKAognLR5NHacS
Namen der abgebildeten Personen, v. l. n. r.:
- Bild Übergabe 1: Corinna Cretti (Erzieherin mit Zusatzausbildung zur Heilpädagogin), Cord von Frieling (Stellvertretender Geschäftsführer des Studentenwerks OstNiedersachsen), Sebastian Fahle (Bauleiter bei Jung Architekten), Ralf Jürgens (Bautechniker) und Bianka Herrmann (Kitaleiterin der Rasselbande)
- Bild Übergabe 2: Ralf Jürgens (Bautechniker), Bianka Herrmann (Kitaleiterin der Rasselbande), Sebastian Fahle (Bauleiter bei Jung Architekten, Cord von Frieling (Stellvertretender Geschäftsführer des Studentenwerks OstNiedersachsen)
- (Alle Personen, bis auf Herrn Fahle, sind beim Studentenwerk OstNiedersachsen beschäftigt)