Zum Inhalt Zum Seitenmenü Zur Fußzeile
News
Unfortunately, this page is not available in English.
You can read the German version below.
Essen
alle

Was haben wir über unsere Gäste gelernt?

13.07.2023
Ergebnisse der Mensabefragung, Teil 1

Im Mai haben wir zum ersten Mal seit der Pandemie eine große, repräsentative Gästebefragung in unseren Mensen durchgeführt. Wir wollten wissen, wie zufrieden unsere Gäste mit den Mensen sind, sie aber auch ein bisschen besser kennenlernen. Also, was haben wir über unsere Gäste gelernt?

1. Viele ernähren sich fleischlos

Insgesamt etwa ein Drittel unserer Gäste gibt an, gern und oft Fleisch zu essen. Aber auch fast 30 % verzichten vollständig auf Fleisch. Die größte Gruppe bilden die Flexitarier*innen, die sich überwiegend vegetarisch ernähren, gelegentlich aber auch Fleisch und/oder Fisch essen.

Auch beim Blick in die einzelnen Mensen bestätigt sich dieses Bild. In fast allen Einrichtungen ernähren sich die Gäste überwiegend oder ganz fleischlos. Einen besonders hohen Anteil an Veganer*innen und Vegetarier*innen gibt es in der Kantina Kreativa Braunschweig (43 %), der Uni-Mensa Hildesheim (43%) und der Mensa Lüneburg (47 %). Dagegen haben die Mensen Clausthal-Zellerfeld (53 %) und Suderburg (43 %) einen hohen Anteil an Fleischliebhaber*innen – also Gästen, die gerne und häufig Fleisch essen.

Fleischalternativen kommen für fast 80 % unserer Gäste in Frage – dabei ist es aber gar nicht so wichtig, dass diese wie Fleisch schmecken oder eine ähnliche Konsistenz haben. Viel wichtiger ist es, dass sie gesund (64 %) und natürlich (60 %; Mehrfachnennung möglich) sind – und am besten sollten sie auf Gemüse- oder Erbsenproteinbasis sein.

Welche Ernährungsschwerpunkte setzen unsere Gäste sonst so? Gar keine, sagen fast 30%. Die anderen achten vor allem auf eine saisonale (43 %), regionale (41 %) und proteinreiche Ernährung (35 %; Mehrfachnennung möglich).


(auf Bilder klicken zum Vergrößern)

2. Mehr als jede*r Zehnte hat eine Allergie oder Unverträglichkeit

Nämlich 16 %. Davon sind es 43 %, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, 21 % sind gegen Nüsse und Schalenfrüchte allergisch. Tipp! Mit der Filterfunktion in unserem Online-Speiseplan lassen sich Gerichte herausfiltern, die ein bestimmtes Allergen enthalten. Welche Allergene in einem Gericht enthalten sind, erfährt ihr, wenn ihr im Online-Speiseplan auf das Gericht tippt.

(auf Bild klicken zum Vergrößern)

3. Unsere Gäste essen klassisch, sind aber spontan

Das Mittagessen ist tatsächlich weiterhin für die meisten die Hauptmahlzeit – 92 % essen zu Mittag, für 61% ist das auch die Hauptmahlzeit. Rund ein Fünftel der Befragten (22 %) isst die Hauptmahlzeit des Tages abends. Dabei zählen vor allem drei Dinge zu einem vollständigen Mittagessen: eine Gemüse- (84 %), eine Stärke- (75 %) und eine Hauptkomponente (74 %). Salate, Desserts und Tagessuppen sind dagegen weniger wichtig.

Die Entscheidung für oder gegen den Mensabesuch fällen unsere Gäste eher spontan, nämlich zu 41 % erst am Vormittag des gleichen Tages. Dabei ist für die meisten ausschlaggebend, ob sie das aktuelle Essensangebot anspricht (89 %), andere machen den Mensabesuch abhängig davon, ob sie ausreichend Zeit haben (57 %) oder ob Freund*innen, Kolleg*innen oder Kommiliton*innen mit in die Mensa gehen (56 %). Übrigens: Für fast 90 % unserer Gäste ist das Thema Ernährung wichtig oder sehr wichtig.

(auf Bilder klicken zum Vergrößern)

Wie unsere Gäste die Mensen bewertet haben, veröffentlichen wir nächste Woche hier im Newsbereich!

Zu Teil 2 der Auswertung