kultur.werkstatt.
Die kultur.werkstatt. mit einem breit gefächerten Workshopangebot bietet die Möglichkeit neben dem Studium, gemeinsam mit Student*innen anderer Fachbereiche neue, bereichernde, über das eigene Fachgebiet hinausgehende Erfahrungen zu machen. Workshops sind Orte der Begegnung. Hier triffst du Student*innen aus anderen Fachrichtungen oder auch aus anderen Ländern. Hier kannst du dich abseits vom Leistungsdruck, aus eigener Initiative heraus engagieren, deinen individuellen Interessen nachgehen, Projektideen gemeinsam weiterentwickeln. Wir organisieren für euch mit professionellen Kursleiter*innen und engagierten studentischen Tutor*innen jedes Semester neu eine bunte Palette von Workshops, Arbeitsgruppen und Exkursionen zu wechselnden Schwerpunkten:
- Bildende Kunst
- Tanz, Theater, Körperarbeit
- Musik, Literatur
- Qigong, Yoga, Meditation
- Natur, Umwelt
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Kultur- und Ausstellungsmanagement
Du hast eine Workshop-Idee oder möchtest selbst einen Workshop leiten? Schicke uns einfach eine E-Mail.
Das Programm für das kommende Semester ist in Arbeit – schau doch bald noch einmal vorbei!
Aktuelle Workshops

Urban Sketching
Entdecke deine Stadt neu und erweitere deine künstlerischen Fähigkeiten mit unserem Urban-Sketching-Workshop. Lerne vor Ort zu skizzieren und zu zeichnen, während du die Umgebung erkundest und andere Studierende triffst. Unsere erfahrene Dozentin Annette Kügler wird dich durch verschiedene Techniken führen und ganz nebenbei kannst du dich mit anderen kreativen Studierenden vernetzen.
Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst anfängst, melde dich jetzt an und werde Teil der Urban-Sketching-Community!
- Zwei separate Termine: 08.06. und 15.06.2023
- Uhrzeit: 16.30 – 19.30 Uhr
- Künstlerische Leitung: Annette Kügler
- Zeichen- und Malmaterialien werden kostenfrei gestellt
- Anmeldung bis zum 05.06. bzw. 12.06.2023 im Kulturwerk unter j.stender@stw-on.de
- Treffpunkt: vor der St. Johanniskirche (Am Sande)
- Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt